Hallo,
auf der Seite der AG ggup- Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie
http://www.ag-ggup.de/
findet Ihr eine Liste von Physiotherapeuten, die sich mit Funktionsstörungen des Beckenbodens auskennen sollten.
Denke, grade wenn man die Beschwerden erst neu hat macht es Sinn, sich sofort zu einem Physiotherapeuten zu begeben, der sich damit auskennt.
LG, leila
Liste Physiotherapeuten
Re: Liste Physiotherapeuten
Frage: Können eigentlich Chiropraktiker bei Pudendus-Problemen helfen?
LG Helmut
LG Helmut
Re: Liste Physiotherapeuten
leila, das Posting dieser Liste ist ja super. Das wird sicherlich vielen Leuten hier helfen. Ich jedenfalls bin sehr froh, dass ich bei einer Osteopathin bin, die sich wirklich mit Pudendusproblemen auskennt. Sie hat mir schon viel geholfen. Ich denke, dass jeder am Besten zu Anfang zu so jemandem gehen sollte, denn es ist die harmloseste Behandlung, im Vergleich zu Schmerzmitteln (und ihren Nebenwirkungen) und auch irgendwelchen OPs.
Die hier immer wieder beschworenen Erfolge der Pohl-Therapie/Faszientechniken etc. zeigen, dass das ein sehr sinnvoller Ansatzpunkt ist, der bei manchen ja sogar weitere Behandlungen unnötig macht.
Helmut, ein Chiropraktiker wäre mir persönlich zu rabiat. Wichtig finde ich, egal ob Arzt, Physiotherapeut, Osteopath, Homöpatin, ..., dass derjenige sich wirklich ein bisschen mit PN-Problemen auskennt. Ich war in der langen Schmerzkarriere schon bei Physiotherapeutinnen, die mit mir Übungen zum Trainning des Beckenbodens machen wollten, obwohl bei mir schmerzbedingt diese Muskulator total verspannt ist! Mehr Spannung muss da nicht rein! OMG! Einmal bin ich wirklich gegangen, weil die Dame es überhaupt nicht kapiert hat. Das ist traurig.
Daher ist es wichtig, Leute zu haben, die sich auskennen. Wer das letztlich ist, also Osteopath, Physiotherapeut etc., das kann jeder für sich selbst festlegen, aber ich sage immer zu mir:
ich lass' keine komischen Versuche an mir machen!

Die hier immer wieder beschworenen Erfolge der Pohl-Therapie/Faszientechniken etc. zeigen, dass das ein sehr sinnvoller Ansatzpunkt ist, der bei manchen ja sogar weitere Behandlungen unnötig macht.
Helmut, ein Chiropraktiker wäre mir persönlich zu rabiat. Wichtig finde ich, egal ob Arzt, Physiotherapeut, Osteopath, Homöpatin, ..., dass derjenige sich wirklich ein bisschen mit PN-Problemen auskennt. Ich war in der langen Schmerzkarriere schon bei Physiotherapeutinnen, die mit mir Übungen zum Trainning des Beckenbodens machen wollten, obwohl bei mir schmerzbedingt diese Muskulator total verspannt ist! Mehr Spannung muss da nicht rein! OMG! Einmal bin ich wirklich gegangen, weil die Dame es überhaupt nicht kapiert hat. Das ist traurig.
Daher ist es wichtig, Leute zu haben, die sich auskennen. Wer das letztlich ist, also Osteopath, Physiotherapeut etc., das kann jeder für sich selbst festlegen, aber ich sage immer zu mir:
ich lass' keine komischen Versuche an mir machen!

