Page 2 of 2

Re: Verdacht auf Entrapment des Pudendusnerv

Posted: Wed Jun 25, 2014 9:49 pm
by KleinerPreis
Hallo

Wie oben erwähnt wäre bei dir erforderlich zu einem ein MRT von der Wirbelsäule komplett zu machne (Spine) und zum anderen ein Kontrastmittelreiches MRT mit einem Tesla 3 Gerät von Beckenboden um den Verlauf des Pudendus sichbar zu machen.
Darauf sieht man ob der Nerv eingeklemmt ist oder eben nicht.

Das WS MRT ist wichtig um zu sehen ob der Kanal komplett frei ist!
Man kann einen Vorfall auch in der BWS haben,aber kein Gleiten da die Wirbelsäule ja dort eh Steif ist.
Sollte eine Enge im Kanal in höhe der Brust sein,kann da auch die Blase spinnen,ganz klar!

Was schmerzmittel angeht hat mit Carbamazepin (glaube so hiessen die) geholfen.800mg am Tag war meine dosis,recht hoch,aber nur so war der Schmerz gelindert.Die schmerzphase dauerte bei mir eh nicht lange,eher Krämpfe in After und Blase und da half...nichts!
Erst die Pohltherapeutin stellte das für immer ab.

Das fehlende Gefühl ist bis heute nicht komplett wieder gekommen.
Ich bleibne aber dran.

LG
Sascha

Re: Verdacht auf Entrapment des Pudendusnerv

Posted: Thu Jun 26, 2014 12:59 pm
by leila
Hallo Sascha,

danke für die Antwort :-)

Wirbelsäule und Kopf wurden zuletzt noch von oben bis unten mit Kontrastmittel durchgecheckt.
Werde mir die Berichte gleich nochmal durchlesen.
Das Becken wurde allerdings nicht erneut angeschaut.
Das MRT, das vom Becken letztes Jahr durchgeführt wurde, war mit weniger Teslar und ohne Kontrastmittel.

Was ich mich aber frage ist, ob mein Problem im Liegen im MRT überhaupt sichtbar zu machen wäre.
Ich habe die Probleme ja im Sitzen oder bei angewinkelten Beinen am schlimmsten. Also die mit der Blase und Genitalbereich.
Und wenn da was abgequetscht würde, würde sich das ja im Liegen nicht zeigen.
Außer vielleicht, wenn unten im Analbereich was gequetscht würde.

Ach man, seit meiner Tour am Dienstag, inklusive Sitzen habe ich auch auf der anderen Seite ziemlich Probleme.
Hab Angst, dass ich da bald auch nix mehr fühle.

Hast Du denn noch die Krämpfe in Blase und Darm und die Schmerzen?
Und meinst Du, oder auch jemand anders, ob eine Urodynamik diagnostisch weiter hilft?

Nehme Lyrika und es könnte sein, dass ich dadurch etwas weniger Muskelzuckungen in den Waden habe.
Wobei ich auch einfach drei Wochen lang nicht gesessen hab. Und beim Sitzen Anfang der Woche gemerkt habe, dass die Waden ganz schnell anfangen zu zucken, wenn ich mich hinsetze. Und dass es schlimmer wird, je steiler der Winkel ist, in dem ich sitze. Also weiß ich auch nicht, ob das Medi wirklich nen Einfluss hat.

Viele Grüße,

leila