Endlich ein Deutscher Thread zu dem Thema:)
Bin 35 Jahre alt und habe dieses angeborene Wirbelgleiten L5/S1.(Isthmische Form,Meyerding 1)
Die Probleme fingen mit 20 an.Rückenschmerzen bei längerem stehen,ansonsten keine Probleme.
2006 wurde das etwas massiver.
So eine art Krämpfe in den Beinen und Stärkere Rückenschmerzen.Kein Arzt wusste woher es kam.
Es wurde die Diagnose Polyneuropathie und Gangstörung unklarer Genese gestellt.
Es wurde auf meinen Diabetes Typ 1 geschoben,was ich aber nie geglaubt habe.
War in 3 Kliniken.
Bekam Carbamazepin,was die schmerzen auf ein Minimum Reduzierte.
Mit KG und Sport wurde es aber mit den Monaten etwas besser und ging wieder arbeiten.
Im Jahr 2009 hatte ich eine Fistelop und habe etwa 20 kg abgenommen.Dadurch da ich nur liegen konnte hat sich die Muskelmasse abgebaut.
Die Probleme wurden massiver.
Ziehen in den Leisten,Wasserlassen ging nachts und morgens garnicht,und "sensorische Anorgasmie".
Brennen im Kreuzbein-Beine je nach Bewegung,ziehen Oberschenkel hinten bis in die Waden/ Zehen,einfach Nervig.
Ich habe eine Reha hinter mir wo beschlossen wurde das ich eine Umschulung machen soll.Im Januar 2011 fängt diese an, da durch das
Wirbelgleiten schweres heben vorbei sei...
Mein alter Beruf war Marktleiter in einem Discounter

Mein Traumjob!
Neben Rehasport und KG habe ich viel Probiert.
Akkupunktur,Osteopathie,auch Heilpraktische Anwendungen.
Schmerzmittel nehme ich Ibu 600 und Diclo aber nur bei bedarf.
Mittlerweile ist zumindest das Wasserlassen etwas besser,aber auch nicht wie früher.Vorallem Morgens nicht.
Osteopathie hat von allem am besten geholfen,aber es ist nur für Kurze Zeit.(ca 7 Wochen)
Das ziehen in den hinteren rechten Oberschenkeln kommt immer wieder,auch das Taube Schienbein links.
Natürlich auch Rückenschmerzen.
Ich war beim Neurochirugen mit meiner MRT CD.
Dort ist folgendes zu sehen:
L3/L4 und L4/L5 breite Dorsale BandscheibenProtusion,beidseitige Spondylarthrosen mit Aktivitätszeichen.In höhe L4/L5 ein Kapselganglion 7mm.
In entspannter Rückenlage bei L5/S1 sind die Wirbel etwa 4mm nach Ventral verschoben,Spnodylolisthese Grad 1 Meyerding beidseitige Spondylolyse.
Breite dorsale vor allem nach links intraforaminal reichende BanscheibenProtusion,das Gewebe hat kontakt zur Nervenwurzel L5 was zur Irritation führt.
Einriss links des Anulus Fibrosus.Deutliche Spondylarthrose mit Aktivitätszeichen besonders rechts.
Kein absolut enger Spinalkanal.Osteochondrose in mehreren ebenen der BWS und LWS.Eine S Förmige Skoliose der BWS.
Der Neurochirug hat Funktionsaufnahmen machen lassen.
Der Arzt nach dem Röntgen meinte diese OP würde von den Beschwerden abhängen.
Der Wirbel Gleitet in den Funktionsaufnahmen etwa 1,5 cm.
Das wäre dann Grad 2 Meyerding.
Der zweite Neurochirurg meinte auch keine OP notwendig. :biggrinn:
Das mit der Urogenitalen Probleme hat NICHTS mit meiner Wirbelsäule zu tun.
Wenn 2 das sagen muss es stimmen(beide meinen die Darm Op sei schuld),muss deshalb am 09.12 zur Pudendus Neurographie.
Der Pudendus ist der Haupt Urogenitale Nerv,der dann gemessen wird.(Per Strom wird die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen
2009 hatte ich noch eine Perianale Fistel OP.2 Wochen nach der OP begannen diese Beschwerden.Ein MRT des Beckenbodens wurde gemacht(Tesla 3).Ohne Befund....
Die Umschulung habe ich beendet weil nur Sitzen das ganze weiter verschlechtert hat.
Wie es weitergeht weiß ich noch nicht.Psychosomatik ist im Gespräch und ein Dr. Aszmann in Wien der sich mit dem Pudendus auskennt.
Aktuelle Beschwerden:
Sensorische Anorgasmie(kein Orgasmusgefühl),Probleme beim Wasserlassen(Verzögertes beginnen und schwacher dünner Strahl),Stuhlgang(Ähnlich wie Wasserlassen,der druck fehlt,immer wiederkehrende Fissuren)Oft Brennendes Gefühl in Harnröhre und Kreuzbein bis Damm Leisten, Schließmuskeln....manchmal Fremdkörpergefühl in der Harnröhre....fühle meinem Penis fast nicht.....Eichel ist Taub und Penis ist fast Taub.
Soweit der Stand.(Sorry für diesen Roman)
Euch allen eine schmerzfreie Zeit.
LG
Sascha