Kostenübernahme OP im Ausland
Posted: Wed Apr 11, 2012 7:11 pm
Hallo!
Ich habe mal eine Frage an alle in D gestzl. Versicherten, welche sich im operieren lassen haben.
Wie ist das bei euch mit der Übernahme der Kosten gelaufen? Habt ihr diese ganz, teilweise oder gar nicht erstattet bekommen?
Ich hab mich hier bisher im deutschen Forum noch nicht weiter vorgestellt; ich bin Anfang Februar bei Prof. Aszmann in Wien operiert worden(Darüber will ich hier noch berichten, sobald sich (hoffentlich) ein Erfolg einstellt).
Bei meiner Krankenkasse, welche die Novitas BKK ist, habe ich die Kostenübernahme zwei Monate vor OP beantragt. zwei Wochen nach der OP kam dann die Ablehnung. Ich wollte selbst nicht auf die Entscheidung warten, da es mir neben den Kosten vor allem um meine Gesundheit ging. Nun habe Ich Wiederspruch eingelegt, welcher heute erneut abgelehnt wurde. Jetzt geht das ganze also in nächster Instanz vor Gericht.
Vielleicht habt ihr ja Positiveres erlebt, oder vielleicht noch Tipps, wie man noch vorgehen könnte?
Die Begründung lautete übrigens jedes mal, das dies auch in Deutschland operiert werden kann. Obwohl ich genau erklärt habe, das die transglutale Operationsmethode, welche ja scheinbar in Günzburg angewandt wird nicht für den unteren Nerv hilfreich ist, wo bei mir der Nerv bedrängt war.
Ausserdem wurde geschrieben, das in D vor einer OP erst mal der konservative Weg beschritten wird, welcher angeblich gute Erfolge erzielt.
Schöne Grüsse
Mari
Ich habe mal eine Frage an alle in D gestzl. Versicherten, welche sich im operieren lassen haben.
Wie ist das bei euch mit der Übernahme der Kosten gelaufen? Habt ihr diese ganz, teilweise oder gar nicht erstattet bekommen?
Ich hab mich hier bisher im deutschen Forum noch nicht weiter vorgestellt; ich bin Anfang Februar bei Prof. Aszmann in Wien operiert worden(Darüber will ich hier noch berichten, sobald sich (hoffentlich) ein Erfolg einstellt).
Bei meiner Krankenkasse, welche die Novitas BKK ist, habe ich die Kostenübernahme zwei Monate vor OP beantragt. zwei Wochen nach der OP kam dann die Ablehnung. Ich wollte selbst nicht auf die Entscheidung warten, da es mir neben den Kosten vor allem um meine Gesundheit ging. Nun habe Ich Wiederspruch eingelegt, welcher heute erneut abgelehnt wurde. Jetzt geht das ganze also in nächster Instanz vor Gericht.
Vielleicht habt ihr ja Positiveres erlebt, oder vielleicht noch Tipps, wie man noch vorgehen könnte?
Die Begründung lautete übrigens jedes mal, das dies auch in Deutschland operiert werden kann. Obwohl ich genau erklärt habe, das die transglutale Operationsmethode, welche ja scheinbar in Günzburg angewandt wird nicht für den unteren Nerv hilfreich ist, wo bei mir der Nerv bedrängt war.
Ausserdem wurde geschrieben, das in D vor einer OP erst mal der konservative Weg beschritten wird, welcher angeblich gute Erfolge erzielt.
Schöne Grüsse
Mari