Diagnose Pudendusneuropathie

Deutsches Forum
Diskussions Forum Pudendusnerv-Neuralgie. Ein Ort, um Fragen zu stellen und Informationen
über alle Aspekte des Syndroms auszutauschen:
Symptome, Diagnose, medizinische Nachrichten, Spezialisten und Behandlung.
Post Reply
Christian1
Posts: 27
Joined: Tue Jun 24, 2014 1:07 pm

Diagnose Pudendusneuropathie

Post by Christian1 »

Hallo Zusammen,

schön, dass es so ein Forum gibt.
Gerne würde ich meine Geschichte schildern:
Vor 2 Monaten ein bisschen wilder Fahrrad gefahren.Danach Schmerzen im Hoden links, dann rechts. Urolge machte alle Untersuchungen welche nicht Auffälig waren. 1 Woche später waren die Hodenschmerzen fort und ein Kribbeln kam im Fuß. Ich zum Orthopäden der mich direkt ins MRT geschickt hat. Bandscheibenvorwölbung l5s1 mit Quetschung linker Nervenwurzel. In dem Zeitraum kam mein jetziges Problem welches echt schwer auszuhalten ist. Ich bekam Schmerzen im After (wie jemand der da mit einem Messer sticht) und Schmerzen im Damm und Beckenknochen. Orthopäde sagte, dass der Schmerz davon kommen kann. Also Krankengymnastik und Vorstellugn beim Neurochirug. Dieser schaute sich die Bilder an und teilte mir mit, dass der Schmerz nicht daher kommen kann. Da L5s1 nicht in das Gebiet fällt. Als ich gestern von der Arbeit nach Hause kam waren die Schmerzen so stark, dass ich trotz IBu600 und Novalgin in die Uniklinik Münster zur Notaufname gehen musste. Der Verdacht vom Neurologen Pudendus Nerv sei gereizt. Überweisung zur neurologischen Untersuchung und Lyrica verschrieben. Jetzt habe ich mal Pudendusneuralgie gegoogelt und mir ist schlecht geworden. Mann kann das wohl nur schwer heilen und kein Arzt in Deutschland kennt sich wohl damit so richtig aus. Vielleicht könnte mir jemand freundlicherweise ein paar Tips geben. A) kann sowas von alleine heilen? Vielleicht ist der ja nur seit 1 Monat beleidigt obwohl der Zufall mit der gleichzeitigen Bandscheibenvorwölbung schon sehr Merkwürdig ist, da ich sonst nie was hatte. B) kennt jemand einen Arzt in Nrw der sowas behandelt und ein Spezialist ist oder ob man das durch Physiotherapie die Heilung unterstützen kann? Über ein paar positive Worte würde ich mich freuen, da ich mir doch schon große Sorgen mache! Vielen Dank im Voraus
KleinerPreis
Posts: 175
Joined: Sat Feb 12, 2011 7:12 am
Location: Trier

Re: Diagnose Pudendusneuropathie

Post by KleinerPreis »

Hallo

Willkommen bei uns hier im Forum:)

Nun rate mal was ich habe: Gleitwirbel L5/S1 und es ist/war auch nicht davon!
Ich rate Dir einen Pohltherapeuten zu suchen,da die Pohltherapie in der lage ist den Beckenboden so zu beeinflussen,das diese schmerzen wie du sie beschreibst eben weggehen!
Die Afterkrämpfe und schmerzen hatte ich auch,diese sind bis Heute nicht mehr wieder gekommen.
Ich habe 5 Jahre nichts tun können,und ich denke das der Nerv in dieser langen Zeit schaden genommen hat bei mir,deshalb habe ich heute noch Gefühlsstörungen in den Genitalien und beim sex.
Ansonsten ist alles wieder fast wie vorher.
Nur durch diese Pohltherapie!
Man muss es selber bezahlen,aber es lohnt sich.Die Ärzte kennen sich null damit aus,auch ein Urologe nicht.Beckenbodentraining alleine reicht nicht aus.
Medikamente helfen nicht,auch Lyrica nicht.
Nervenqeutschungen ...da muss du Geduld haben mit Dir und deinem Körper.
Bewegung ist immer gut dafür,da es die Durchblutung fördert,was besser durchblutet wird,heilt auch besser.
Gerne kannste mir auch ne PN schreiben.

LG
Sascha
mona1
Posts: 99
Joined: Thu Oct 31, 2013 9:22 pm

Re: Diagnose Pudendusneuropathie

Post by mona1 »

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns :)
Und Hallo Sascha ;)...schön mal wieder von dir zu hören.

Zunächst einmal möchte ich dir sagen, dass du vermutlich noch Glück im Unglück hast! Eine Quetschung kann man nämlich durchaus beheben. Sascha hat wirklich viel Erfahrung und der Tip mit dem Pohltherapeuten ist goldrichtig!
Und je schneller du handelst umso besser! Bei mir liegt der Fall leider anders, mein Nerv wurde bei einer OP verletzt und somit helfen keine Medikamente, aber die Pohltherapie bringt durchaus Linderung. Du solltest also schnell googeln....nach Sensiomotorischer Körpertherapie und einen Therapeuten/in in deiner Nähe aufsuchen. Und ist keiner in der Nähe dann fahre eben weiter, es lohnt sich, vertraue uns! Denn sind die Schmerzen erst einmal chronisch, ist es um so schwerer etwas dagegen zu tun! Und sei fleißig bei den Hausaufgaben , die du bekommst! Egal wie schmerzhaft oder merkwürdig es dir vorkommt, zieh es durch!!!
Ich wünsche dir viel Glück !

@ Sascha: Habe jetzt mein Gutachten! Ohne Worte !,,Da ich eh chron. Schmerzpatient bin, hat der Arzt nichts falsch gemacht! Ich bin stink wütend und fühle mich mal wieder total im Stich gelassen! Wie geht es dir?

Lg und schönen Abend euch beiden
Mona :*
mona1
Posts: 99
Joined: Thu Oct 31, 2013 9:22 pm

Re: Diagnose Pudendusneuropathie

Post by mona1 »

....ach ja... und die gleiche Diagnose der Wirbelsäule und Bandscheibe betreffend habe ich auch ;) . Gell Sascha ...

Gib nicht auf! Und Händle sofort...toi toi toi ;)
KleinerPreis
Posts: 175
Joined: Sat Feb 12, 2011 7:12 am
Location: Trier

Re: Diagnose Pudendusneuropathie

Post by KleinerPreis »

Hallo Mona :)

Schön wieder was von Dir zu lesen.
Nun...was Ärzte und Krankenkassen betrifft,ist es sehr schwer ihnen ans Bein zu pinkeln.Unser Staat ist schon lange kein Sozial oder Rechtsstaat mehr.
An solchen Sachen merkt man das besonders.
Deshalb ist es um so wichtiger,für sich selbst zu kämpfen und manchmal muss dam eben mit dem Teufel vor die Küchentüre gehen(sagt man so).
Gutachten.....wer bezahlt hat recht!Kennste den Spruch?
Gehe in eine Kureinrichtung,lasse dich dort begutachten,das zählt auch und ist nicht teuer für dich.Aber was nutzt dir dieses Gutachten??
Hat TCM Dir geholfen?
Mir selber geht es eigentlich gut.Das Wasserlassen ist wieder etwas tröge,aber es geht,auch morgens.
Ein auf und ab,muss wieder öfter meine Übungen machen,habe die etwas schleifen lassen.
Radon Bäder haben mir mit der Bechterew sache sehr geholfen.Habe diesbezüglich keine Probleme mehr.
Vermutlich leuchte ich nachts etwas,aber was solls,besser als Lyrica zu schlucken ;)und wirkungsvoller.
Habe auch etwas zugenommen,was daran liegt das die schmerzen weg sind,und die Werte viel Besser sind,und damit Kann das Insulin viel besser wirken und ich nehme zu.
Stolze 8 Kilo im letzten halben Jahr,aber mehr soll es nicht werden,weil ist auch nicht gut für den Rücken und den Beckenboden.
So...ich muss mogrn um 4 Uhr aufstehen habe Frühschicht.Gute N8 und fühlt euch alle umarmt!

LG
Sascha
mona1
Posts: 99
Joined: Thu Oct 31, 2013 9:22 pm

Re: Diagnose Pudendusneuropathie

Post by mona1 »

Hy Sascha

Die Rechtsschutzversicherung hat den Gutachter bezahlt. Der war sehr nett , aber er muss den Fragenkatalog abarbeiten! Naja nun muss ich Klinkenputzen bei meinen Ärzten und hoffen, dass sie mir helfen zwecks der Gegendarstellung ! Vorfällen der Arzt , der das ganze verbockt hat! Ich habe ihn ja noch darauf hingewiesen, aber er meinte das wird nicht erwähnt und dann schickte seine dämliche Arzthelferin meine Akte eins zu eins raus! Eigentlich müsste die dummen Eule meine Behandlungen jetzt zahlen! Aber naja, so geht es mir immer!

Ich habe die Übungen auch schleifen lassen und werde nun doch zu "der angeblich besten Pohltherapeutin " lt. Frau Pohl hier in Berlin gehen! Volt hilft es ja, aber die Narbe tut nach wie vor weh!

Ich habe jetzt noch etwas gefunden, Boeger Therapie . Das ist eine spezielle Narben Therapie Leider gibt es die Therapeuten , die ich bräuchte nur in der Schweiz . Witziger Weise aber im Heimatort meines Schwagers ! Vlt ein Zeichen ?!

Naja, nun gehe ich auch ins Bett , da ist es in ca einer Stunde dann wenigtens fast schmerzfrei !

Schlaf gut, lg Mona ach und zur TCM war ich nicht nicht :mrgreen:
Post Reply

Return to “DEUTSCHES FORUM”